• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Pazifix

  • Mein Konto
    • Bestellungen
    • Downloads
    • Adresse
    • Konto-Details
  • Passwort vergessen
  • 0 Artikel
  • Publikationen
    • Karten
    • Flyer
    • Broschüren
    • Bücher
    • Zeitschriften
    • CDs/DVDs
  • Aufkleber
  • Buttons
  • Taschen/Textiles/Co.
  • Plakate
  • Fahnen/Banner
  • Spreadshirtshop

Buch „Kinder von Hiroshima“

5,00 €

zzgl. Versandkosten

Japanische Kinder über den Tag des Atombombenabwurfes

Vorrätig

Artikelnummer: 127 Kategorie: Bücher
  • Beschreibung

Beschreibung

8. Auflage,1985
Rödeberg-Verlag
280 Seiten
kartonierte Ausgabe
antiquarisch, noch eingeschweißt

Professor Osada richtete 1951 an die Schüler verschiedener Lehranstalten in Hiroshima die Bitte, ihre Erlebnisse beim Abwurf der Atombombe niederzuschreiben. Mehr als zweitausend Kinder und Jugendliche folgten seiner Anregung. Nur ein Teil ihrer Berichte konnte in einem Buch veröffentlicht werden. Seitdem hat diese einzigartige Sammlung Millionen Leser in der ganzen Welt erschüttert. Erstmalig in der Literatur über die Atombombe setzen sich Kinder mit jenem Geschehen auseinander, das noch so gegenwärtig ist, als hätte es sich gestern zugetragen.
Artikelnummer: 3114

Ähnliche Produkte

  • Buch Petra Schönemann-Behrens „Alfred H. Fried“

    28,80 €

    zzgl. Versandkosten

    In den Warenkorb
  • Buch Heike Lischewski „Morgenröte einer besseren Zeit“

    10,00 €

    zzgl. Versandkosten

    In den Warenkorb
  • Buch Ralf Buchterkirchen, „…und wenn sie mich an die Wand stellen“

    13,90 €

    zzgl. Versandkosten

    In den Warenkorb
  • Buch Christof Mauch – Tobias Brenner „Für eine Welt ohne Krieg“

    10,00 €

    zzgl. Versandkosten

    In den Warenkorb
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutzerklärung
  • Zahlung und Lieferung

Copyright © 2022 · dfg-vk on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.

Materialversand Dienstag und Donnerstag Ausblenden