Beschreibung
Zeugnisse aus dem Irakkrieg
Ein Film von Elsa Rassbach, Neufassung aus 2012 /hier: 2. Auflage, daher nicht mehr Originalhülle und jetziger Titel: Winter Soldier
23 Min., Englisch mit deutschen Untertiteln
Ein Film, der für Gruppen und Schulklassen gut geeignet ist, um über Krieg, Militärismus, Rassismus, Widerstand und die heutige Politik des Westens und der NATO im Nahen und Mittleren Osten und Afrika zu diskutieren – ob in Irak oder Afghanistan, Libyen, Syrien, Palästina, Pakistan, Yemen, Mali oder Somalia.
INHALT
Neun US-Veteranen geben fesselnde Augenzeugenberichte über ihre Kriegserlebnisse im Irak. Alle sind freiwillig zum Militär gegangen. Viele waren in Deutschland stationiert und wurden hier ausgebildet. Jetzt sind sie durch inneren Andrang getrieben, den tiefen Rassismus gegenüber den Moslems ans Licht zu bringen, der ihrer Meinung nach charakteristisch ist für die heutige Militärpolitik ist — und zwar von der oberster Kommandostelle bis hinunter zu den einfachen SoldatInnen. Sie beschreiben lebhaft konkrete Vorfälle und sind sichtlich über die Tötungen von Zivilisten erschüttert, die sie gesehen haben oder an denen sie beteiligt waren.
Zum Ansehen:
Der Film bei youtube
Der Film bei vimeo